Seyd gegrüßt!
Eine Idee, eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft – im Jahre 2019 beschloss der heutige Burgherr Lukas von Manderscheid, die Manderscheider Ritterschaft zu gründen. Aus dieser Idee ist eine leidenschaftliche Gruppe Mittelalter-Darsteller entstanden – mit Burgherr, Hauptmann, Ritter, Edelknecht, Schmied, Schatzmeisterin, Bogenschütze, Leibwächter, Bannerträger und wundervollen Mägden. Alle bringen ihre Ideen und Talente ein und präsentieren schaulustigen Besuchern selbst gefertigte Rüstungen, Waffen, Lagerutensilien und Näharbeiten – alles in Hinblick auf eine möglichst authentische Darstellung des Spätmittelalters.
Zu den MitgliedernDie Burg
Der wunderschönen Manderscheider Niederburg, erstmals erwähnt in 1133, gehört das Herz der Ritterschaft. Seit Lukas von Manderscheid die Burgherrschaft Anfang 2021 übernommen hat, ist dieses lebendige Stück Geschichte das Zuhause der Manderscheider Ritterschaft.
Weitere Infos zur BurgTermine
Zu diesen Gelegenheiten schlagen wir unser Lager auf oder statten den Märkten einen Besuch ab.
15. – 16. Oktober 2022
Lebendige Burg
An diesem Wochenende lockt die Niederburg Manderscheid mit allerley für kleien Leut‘ und ihre Familien, Spiel, Musik, Tanz, Speis und Trank. Und natürlich ist auch die Manderscheider Ritterschaft vertreten. Auf keinen Fall verpassen!
Wir freuen uns auf euch!
18. November 2022
Katherinenkirmes
Im November wird die Manderscheider Ritterschaft der Katherinenkirmes, der Mittelaltermarkt der Stadt Blankenberg, einen Besuch abstatten. Die Katherinenkirmes ist ein heißer Tipp für alle Freunde und Freundinnen des mittelalterlichen Treibens …
Adventszeit 2022
Burgbelebung
Auch in der Adventszeit wird die Niederburg mit Sicherheit neben den ansässigen Rittern wieder von weiteren Vasallen der Manderscheider Ritterschaft heimgesucht. Wenn ein kronkreter Termin feststeht, wird er hier veröffentlicht.
Der Schwertkampf
Übung macht den Meister. Und da wir schon über einen Waffenmeister und einen Ritter verfügen, stehen die Voraussetzungen gut, weitere Knappen bald zu Rittern schlagen zu können.
Das Volk ist gerne eingeladen, den Kämpfen beizuwohnen.
Das Lager
Die Manderscheider Ritterschaft ist gut aufgestellt:
Neben dem Burgherrn Lukas von Manderscheid gibt es Hauptmann, Bogenschütze, Schmied, Koch, Schatzmeister, Bannerträger, Leibwächter, Waffenmeister oder Mägde – alle sind vertreten!
Wir lagern meist auf der Niederburg aber auch auf verschiedenen Mittelalterfeste. Für uns gibt es nichts Schöneres, als das Volk ins 15. Jahrhundert zu entführen und euch einen Blick auf den Schwertkampf, das mittelalterliche Handwerk und das Bogenschießen zu ermöglichen.
Tretet nur ruhig ganz nahe heran. Betrachten kostet euch hier nichts.
Aktuelles Treiben
Mittelalter erleben: Mangels des Hexenwerkes der digitalen Fotografie gibt es keine Lichtbilder aus dem Spätmittelalter. Dies haben wir nun nachgeholt: Wir wünschen Euch viel Freude dabei, hier unsere Aktivitäten im Nachhinein mitzuerleben …
Eine Idee, eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft – die Manderscheider Ritterschaft!
Kontakt
Manderscheider Ritterschaft
Interessensgemeinschaft
Vertreten durch: Lukas von Manderscheid
Niederburg Manderscheid
Verantwortlicher für den Inhalt der Website:
Lukas von Manderscheid
Niedermanderscheider Str. 1
54531 Manderscheid
Telefon: +49-6572-737
E-Mail-Adresse: info(at)manderscheider-ritterschaft.de.